Um das Thema der Vermögenssicherung optimal durchführen zu können, erstelle ich als erstes eine Finanzanalyse für unsere Kunden. Diese kann auch mit einem großen Blutbild verglichen werden. Darauf aufbauend erstelle ich für Sie eine individuelle Finanzplanung. Die Grundlagen hierfür sind ausschließlich Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche.
Leider werden von vielen Beratern immer nur kleine Blutbilder erstellt. Diese helfen zwar scheinbar in der aktuellen Situation. Die Gesamtsituation bleibt dabei aber außen vor. Somit bleibt es dem Zufall überlassen, ob das Finanzkonstrukt auf Dauer tragbar und sinnvoll ist.
Im Rahmen der Finanzanalyse werden alle Verträge der eigenen Finanzbausteine zusammengetragen. Sehr schnell wird durch die Finanzanalyse erkennbar, wie liquide ein Mandant ist, welche finanziellen Defizite evtl. bereits heute bestehen, und wie sich die Liquidität im Laufe der Jahre entwickeln wird. Die meisten finanziellen Probleme ergeben sich aus einer fehlerhaften Einschätzung der eigenen Finanzen, oftmals aber auch aus einer mangelhaften oder fehlenden, regelmäßigen Überprüfung der Gesamtsituation.
Sichtung und Bewertung Ihrer vorhandenen Finanzprodukte
Empfehlungen für eine bessere finanzielle Zukunft
Berücksichtigung Ihrer Ziele und Wünsche
Beratung und Planung für Ihre eigenen Finanzen mit einem verlässlichen Partner
Die Erfahrung zeigt, dass Mandanten selbst nur schwer die eigenen Finanzen objektiv analysieren können. In der Regel werden die eigenen Finanzen subjektiv betrachtet.
Besser ist es daher, sich an einen vertrauenswürdigen Partner zu wenden, der sich nicht nur fachlich, sondern auch thematisch auf die Finanzen der akademischen Heilberufe spezialisiert hat.
Als Profis in diesem Bereich und auch bei der Beratung und Betreuung von Angehörigen akademischer Heilberufe, haben wir einen großen Erfahrungsschatz, auf den wir zurückgreifen können. Unsere Mandanten profitieren regelmäßig davon.
Wie viel darf ich privat von meinem Gewinn ausgeben
Wird meine Rente im Alter ausreichen, um meinen Lebensstandard zu halten?
Wie soll ich mein Geld anlegen?
Wie und wo kann ich Steuern sparen?
Finanzplanung und Businessplan
Finanzplanung – Finanzen nachhaltig planen
Finanzplanung, Finanzplan, Ziele erreichen
Finanzplan
Eine gute Finanzplanung sorgt für einen Aufschwung, der finanzielle Sorgen und Ängste vertreibt. Besser als sich morgen zu sorgen, ist es heute zu planen. Mit dem richtigen Partner ist der Einstieg in die Finanzplanung einfach.
Aus dieser Finanzplanung wird für Sie ein Maßnahmenplan erstellt. Die Umsetzung dieses Maßnahmenplanes erfolgt durch uns gegen Zahlung eines monatlichen Honorars. Die Laufzeit erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 12 bis 36 Monaten. Die Ersparnis aus der Umsetzung des Maßnahmenplans ist in der Regel um ein Mehrfaches höher, als das monatliche Honorar.
Unsere Planung berücksichtigt alle bestehenden Finanzbausteine. Der Finanzplan erstreckt sich von der Laufzeit her vom Status Quo bis in den Ruhestand hinein. Hierbei berücksichtigen wir Ihre Wünsche, Ihr Risikoprofil und Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele. So gestalten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Zukunft. Wir werfen nicht nur einen Blick auf morgen, sondern betrachten Ihre Lage auch über einen langfristigen Zeitraum. Hierbei werden die nachstehenden Fragen beantwortet.
Wie möchten Sie ihre Zukunft gestalten?
Was sind Ihre Ziele?
Welche Ausgaben/ Investitionen stehen bei Ihnen an?
Was ist aktuell finanziell noch nicht möglich, dass später möglich sein soll?
Damit Ihre Ziele auch erreicht werden können, empfehlen wir ein regelmäßiges Up-Date der Planung, da sich doch gewisse Parameter (z.B. steuerlich und gesetzlich) und die Marktgegebenheiten im Laufe der Zeit verändern.
Das unternehmerische Denken muss gelernt sein. Es braucht nicht nur Zeit, um die Zahlen zu kennen, sondern bei einem guten Businessplan muss ebenfalls das Fachvokabular stimmen. Mit 30 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche, haben wir uns die notwendige Fachsprache zu Eigen gemacht. Wir wissen worauf es bei der Erstellung ankommt. Vor allem wissen wir, auf welche Zahlen die Banken schauen.
Auch bei einem Businessplan zählt der erste Eindruck. Wir sorgen dafür, dass Ihr Businessplan im Erscheinungsbild wie auch inhaltlich professionell beim Betrachter ankommt.
Ihr Unternehmen und Ihre Ziele werden hierbei bestmöglich transportiert. Unsere langjährige Erfahrung hat uns gelehrt die Pläne aufmerksam und nachhaltig zu gestalten, sodass sie den richtigen Eindruck vermitteln. Die Erstellung Ihres Businessplans durch uns wird mit einem Einmalhonorar berechnet.
Axel Schrödter, 55 Jahre
Berufliche Stationen
2021 WKV Wirtschaftskanzlei für Vermögenssicherung
Geschäftsführer
2015 – heute
Axel Schrödter – Finanzberatung & Planung
1998 – 2015
Finanzberater bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG
1992 – 1998
Vermögensberater bei der Raiffeisenbank Kieselbronn eG
1990 – 1992
Kundenberater bei der Volksbank Rutesheim eG
Ausbildung / Studium
2004
Studium Financial Planning (Frankfurt School of Finance & Management)
2003
Studium Financial-Consultant (Frankfurt School of Finance & Management)
1994
Ausbildung zum Vermögensberater (Akademie des Ba.-Wü. Genossenschaftsverbandes)
1988 – 1990
Ausbildung zum Bankkaufmann